Termine
-
10.03.2024 | Auftaktverantaltung für den frauenORT Ilse Losa in Melle
Am 10.03.2024 wurde in Melle der 50. frauenORT in Niedersachsen eröffnet. Genau 90 Jahre nach der Flucht und Vertreibung der gebürtigen Mellerin aus Nazi-Deutschland übergab die Vorsitzende des Landesfrauenrates Niedersachsen e.V., Dr. Barbara Hartung die offzielle Urkunde an die Bürgermeisterin Jutta Dettmann. -
28.01.2024, 12 bis ca. 13 Uhr | „Bunt statt Braun – Farbe bekennen gegen den Faschismus“
Unter dem Motto „Bunt statt Braun – Farbe bekennen gegen den Faschismus“ 28. Januar 2024, um 12 Uhr auf dem Rathausplatz in Melle-Mitte stellen wir Ilse Losa als politisch engagierte historische Mitstreiterin vor. -
14.12.2023, 17 Uhr | Ilse Losa wird in der ein-seh-bar vorgestellt
Das Künstlerinnenforum bi-owl präsentiert aus seiner „ein-seh-bar“, dem sichtbaren Archiv für zeitgenössische und historische Künstlerinnen aus der Region, die deutsch-portugiesische Schriftstellerin und Übersetzerin Ilse Losa (1913 – 2006). -
03.12.2023, 16:30 Uhr | Monologe: Aus der Erschöpfung in die Schöpfung
Daibers Jahreslese 2023 - eine Werkstatt-Lesung mit Barbara Daiber -
18.11.2023, 17 Uhr | Film: „Wo haben Sie Ihr blondes Haar gestohlen? – Ilse Losa, geb. Lieblich“ Peter Hamm 1992, Hessischer Rundfunk 60 min
Der Film zeigt die in Melle gebürtige Exilschriftstellerin Ilse Losa geb. Lieblich in ihrem portugiesischen Leben und Wirken, thematisiert Flucht und Vertreibung, den Verlust der Heimat und der Muttersprache und auch Ilse Losas Blick auf ihre alte Heimat Melle. -
09.11. – 03.12.2023 | Ausstellung frauenORTE Niedersachsen – über 1000 Jahre Frauengeschichte“ in der Alten Posthalterei Melle
Die Ausstellung präsentiert Frauengeschichte und Frauenkultur in einem Zeitraum von über 1000 Jahren mit dem historisch begründeten Schwerpunkt vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Vorgestellt werden 38 historische Frauenpersönlichkeiten, die in der Initiative frauenORTE Niedersachsen seit 2008 gewürdigt werden. -
28.10. – 4.11. 2023 | Recherche-Reise nach Porto auf den Spuren von Ilse Losa
Irene Below, Angela Kemper und ich waren nach Porto aufgebrochen, um die noch lebende Tochter Alexandra von Ilse Losa sowie ihrer Enkelin Ana und ihren Enkel Sidh persönlich kennenzulernen und mehr über die portugiesische Perspektive von Ilse Losas Leben zu erfahren. -
07.10.2023, 19 – 24 Uhr | eine lange nacht musik ‘23
Musik „Plus“ – eine lange Nacht der Neuen Musik und mehr in der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld, am Sonnabend, 7.10.2023 -
26.9.2023, 19.00 – 20.30 Uhr | UNTER FREMDEN HIMMELN
Lesung aus dem Werk der jüdischen Exilautorin Ilse Losa präsentiert von Irene Below, Angela Kemper und Barbara Daiber. -
27.8.-10.9.2023 | Ausstellung „mittendrin“ die Stattgalerie zu Gast im Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld
Ab dem 27.8.2023 präsentiert die STATTGALERIE im Kunstforum Hermann Stenner für zwei Wochen die Ausstellung »mittendrin«.
Einträge werden geladen...
Suche
Kategorien
Archive
- Februar 2025
- Juli 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Dezember 2020